Substrat Cutter
(Zerfaserer)
Gasertrag steigern durch Substrataufbereitung
Eine stabile Prozessbiologie im Fermenter wird nur dann erreicht, wenn die vorherige Aufbereitung der Eingangstoffe optimiert wird. Das Substrat wird homogenisiert und bietet den für den Gärprozess wichtigen Bakterien durch seine deutlich vergrößerte Oberfläche eine viel effektivere Angriffsfläche. Das Funktionsprinzip des Cutters ist mit einem Schlegel-mulcher vergleichbar und wurde speziell für diese Aufgabe entwickelt. Im Prozess entwickeln sich sehr hohe Scherkräfte, welche unter Einsatz von relativ wenig Energie ein hervorragendes Resultat generie- ren. In der Maschine wird die Zellstruktur innerhalb von Sekunden wesentlich besser aufgeschlossen als mit herkömmlichen Schneidsystemen. Der Einsatz des Zerfaserers steigert den Wirkungsgrad bei der Verarbeitung von Biomasse zu Methangas deutlich.
Die Vorteile dieser Aufbereitungsmethode:
- Die Gaserzeugung erfolgt schneller und effizienter.
- Der Rühraufwand wird deutlich reduziert.
- Bessere Pumpfähigkeit des Substrats.
- Reduzierung von Schwimmschichten im Endlager.
- Bisher schwer verwertbare (günstige!) Substrate
werden jetzt nutzbar und wirtschaftlich interessant.
Einsatzmöglichkeiten
- Nawaro Silphie-/Sidasilage Gras-/Maissilage GanzPflanzenSilage Rüben/Kartoffeln Stroh und weiteres |
- Bioabfälle
- Lebensmittelreste
- Schlachtabfälle
- Frostgut |
|
|
Kontakt- und Bezugsadressen: | |
Technische Betreuung: Walter Patz Eckstrasse 38 89231 Neu-Ulm Tel:+49 (0)160/97394792 walter.patz@hotmail.com |
Prozessbetreuung: Franz Harder Edelbeurerstrasse 2 88453 Erolzheim,Edelbeuren Tel: 0176/69722230 harder.fl@web.de |
Download Prospekt über den Zerkleinerer als PDF